Stuttgart-Krimi
Das Ermittlerduo Martin Keller und Julia Beck
auf Verbrecherjagd in Stuttgart!
Eine Klinik, die ein skrupelloses Geheimnis birgt …
Ein verzweifelter Notruf konfrontiert das Stuttgarter Ermittlerduo Martin Keller und seine Kollegin Julia Beck mit einem rätselhaften Verbrechen: Eine Frau behauptet, ihr Neugeborenes sei von einer Klinik entführt worden. Ist das nur das Produkt ihrer überreizten Fantasie oder steckt mehr dahinter? Während Keller auf eine Mauer des Schweigens stößt, schleicht sich Beck undercover in die Klinik und entdeckt dort einen verlassenen Trakt. Doch ist die Ermittlerin wirklich einer schockierenden Wahrheit auf der Spur? Die Zeit drängt, denn ihre Ermittlungen könnten sich als tödliche Falle herausstellen – und plötzlich steht nicht nur ihr Leben auf dem Spiel.
Der brisante Verschwörungsthriller um Keller und Becks zweiten spannenden Fall.
Brandneu und ab sofort verfügbar!!!
Ich bin Stefan Zeh und meine große Leidenschaft sind Stuttgart-Krimis. Des Öfteren wurde ich gefragt, ob ich schon immer Autor werden wollte und die Antwort: definitiv nein! Gelernt habe ich Kaufmann für Büromanagement und lange Zeit dachte ich, das ist genau das, was ich machen möchte. Als sich 2018 einige berufliche Veränderungen ergaben, hatte ich viel Zeit und beschloss, diese zu nutzen.
Ich denke, meine Geschichte hebt sich ein wenig von den üblichen Lebensläufen ab, dennoch bin ich gerne bereit, sie mit Ihnen zu teilen.
Hier mehr dazu:
Was zeichnet meine Bücher aus?
Stuttgart-Krimis gibt es inzwischen sehr viele. Warum sollten Sie gerade meine lesen?
- Gesellschaftsrelevante Themen
Der wichtigste Punkt zuerst. Meine Bücher befassen sich mit aktuellen Geschehnissen und Situationen, in denen sich viele Menschen wieder finden. 2020 erschien "Ich weiß was du getan hast", das Mobbing in der Schule thematisiert, aber auch das chronische Erschöpfungssyndrom und ein stückweit den Klimawandel. In "Ohnmacht" (2021) geht es um Kindesmissbrauch. Mein aktuelles Werk "Fataler Wahn" befasst sich mit dem Thema Stalking.
Nicht selten werden auch persönliche Erfahrungen anschaulich in die Handlung eingebaut.
- Lokalkolorit
Das ein Stuttgart-Krimi in Stuttgart spielt ist vermutlich klar. Aber meine Bücher zeichnen sich durch gut recherchierte Arbeit vor Ort aus. Und das nicht nur in Stuttgart, sondern beispielsweise auch auf der schwäbischen Alb. Jeden Tatort bzw. Schauplatz habe ich mir vor dem entsprechenden Kapitel angeschaut und abfotografiert, um es dann szenisch möglichst korrekt darzustellen. Da ich selbst 27 Jahre in Stuttgart gewohnt habe, ist es mir auch möglich, noch zusätzliches Hintergrundwissen über die jeweiligen Orte miteinzubauen.
Und für alle, die mehr wollen
Folgen Sie mir!
Entweder auf Facebook, Instagram oder TikTok.
Hier erfahren Sie noch mehr über mich, Tatorte, Protagonisten sowie
aktuelle Projekte. Tauchen Sie ein in die Welt eines Autors!
Mein Onlineshop
Hier haben Sie die Möglichkeit, die Bücher direkt über mich zu bestellen und eine persönliche Widmung zu erhalten.
Was ist Stuttgart ohne waschechte Schwaben?
Lernen Sie hier alles über schwäbische Gewohnheiten, Witze, Schimpfwörter und vieles mehr.
Die 2. Stuttgarter Buchmesse
Seien Sie bei einem historischen Event live mit dabei!